Mama-Baby-Yoga
Verbunden praktizieren
Flexibel & Entspannt
Mein Wunsch ist es, dass sich jeder im Rahmen meiner Praxis wohlfühlt. Still- und Wickelpausen sind jederzeit herzlich willkommen. Ihr übt in euerm Tempo und nach euren Bedürfnissen.Bindung & Nähe
Im Mama-Baby-Yoga steht eure Einheit im Zentrum. Du darfst Posen mit deinem Baby üben, wir integrieren kleine Wahrnehmungsspiele, um eure Sinne zu schulen und fördern so weiter eure Verbindung.Kraft & Leichtigkeit
Wir bauen deine Kraft sanft weiter auf - so, dass sich dein Körper getragen anfühlt. Mit jeder Stunde entsteht mehr Leichtigkeit im Alltag mit Baby.Alle Infos auf einen Blick
Aktueller Kurs
Start: Mittwoch, 26.11.2025
Termine: 26.11., 03.12., 10.12. & 17.12. (jeweils mittwochs)
Uhrzeit: 16:30–17:30 Uhr · Umfang: 4 × 60 Minuten
Plane bitte insgesamt ca. 75 Minuten ein, damit ihr euch vor und nach der Stunde in Ruhe umziehen und ankommen könnt.
Preis
4er-Block: 59 €
4+4 Paket: 109 €
Deine Yoga-Praxis
Wir üben nach Yesudian mit klarem Stundenaufbau: Atem (Pranayama), Entspannung, kleine Meditationen und Asanas – teils mit, teils neben dem Baby – plus spielerische Elemente und sanfte Kräftigung für Rücken, Schultern & Mitte. Kleine Gruppen (max. 5), Still- und Wickelpausen jederzeit – ihr folgt euren Bedürfnissen und eurem Rhythmus.
Ort & Anreise
Wir treffen uns in den Räumlichkeiten von PEKiP Saarbrücken Birgit Berhard
,Bevorstehende Termine
Mi., 26. Nov · 16:30–17:30 Uhr
Mama-Baby-Yoga
PEKiP Saarbrücken Birgit Berhard
Laura
Mi., 3. Dez · 16:30–17:30 Uhr
Mama-Baby-Yoga
PEKiP Saarbrücken Birgit Berhard
Laura
Mi., 10. Dez · 16:30–17:30 Uhr
Mama-Baby-Yoga
PEKiP Saarbrücken Birgit Berhard
Laura
Häufig gestellte Fragen - Mama-Baby-Yoga
Sobald du dich bereit fühlst und eine Freigabe von Hebamme/Ärztin hast. Nach Kaiserschnitt meist später - wir passen alles an. Der früheste Startzeitpunkt von meiner Seite sind 8 Wochen nach der Geburt.
Alles gut - Still-/Wickelpausen jederzeit. Du steigst einfach wieder ein, wenn es passt.
Manchmal ja: Wir integrieren Übungen, in denen du dein Baby hebst, es auf deinen Beinen liegt und Ähnliches. Wenn's nicht passt, übst du neben dem Baby - immer ohne Druck.
Ja. Wir arbeiten druckarm mit Atmung, tiefer Stabilität und angepassten Varianten.
Noch Fragen oder Anregungen zu Mama-Baby-Yoga?
Schreib mir - ich antworte persönlich.
